Zwischen den Welten – luzides Bewusstsein durch Butoh
- Miriam Strasser
- 7 days ago
- 4 min read
Workshop 24.–26. Oktober 2025 – 2 ½ Tage zur bewussten Verkörperung des Unsichtbaren [English Version below]

„Der Körper weiß, was der Verstand noch nicht sagen kann.“
Butoh ist ein Tanz der Stille, der Schatten und der Transformation. Eine Praxis, die uns einlädt, die Schichten des Alltäglichen zu durchdringen und in einen Zustand erhöhter Wahrnehmung einzutreten – zwischen Traum und Wachsein, zwischen Innen und Außen, zwischen den Welten.
In diesem 2½-tägigen Workshop erforschen wir Butoh als Tor zu luziden Bewusstseinszuständen: zu einem wachen Träumen im Körper, zur radikalen Präsenz im Moment, zur poetischen Bewegung aus der Tiefe.
🕰️ Zeiten:
Freitag 24.10.25: 18:00 – 21:00
Samstag 25.10.25: 10:00 – 18:00 (inkl. Mittagspause)
Sonntag 26.10.25: 10:00 – 18:00 (inkl. Mittagspause)
🏡 Ort:
Margaretenstraße 28, 1040 Wien - in den Räumen der "Bunten Begegnungen"
💶 Kosten:
Um dir die Planung zu erleichtern und einen fairen Zugang zu ermöglichen, gibt es gestaffelte Preise:
🐣 Early Bird
€ 190 für alle Anmeldungen bis zum 31. August 2025
🌿 Normalpreis
€ 220 für Anmeldungen vom 1. September bis 30. September 2025
🐢 Late Bird
€ 250 für alle kurzfristigen Anmeldungen vom 1. Oktober bis 15. Oktober 2025
✉️ Anmeldeschluss:
15. Oktober 2025 Danach sind keine regulären Anmeldungen mehr möglich.
🫱 Sozialplätze
Für Menschen mit geringem Einkommen oder in finanziellen Übergangsphasen stehen einige reduzierte Sozialplätze zur Verfügung. → Bitte schreibe mir dazu persönlich mit einer kurzen Notiz zu deiner Situation:📩 breath.move.create@gmail.com
📩 Anmeldung & Kontakt:
Tel: +43 663 06404453
IG: @homo_kemoni
Hinweis:
Bitte bequeme Kleidung mitbringen, etwas zum Schreiben, evtl. ein kleines persönliches Objekt und Offenheit für ein tiefes, ruhiges Erleben.
Was dich erwartet:
Körperarbeit für Sensibilität, Achtsamkeit & somatische Präsenz
Butoh-Techniken wie Slow Walk, Mikrobewegung, Transformation
Arbeiten mit inneren Bildern, Imagination & archetypischen Zuständen
Tanz als Übergang zwischen Realität und Traumwelt
Gruppenimprovisationen, Rituale und stille Kompositionen
Räume für Integration, Austausch und sanfte Erdung
Du brauchst keine tänzerischen Vorerfahrungen – nur die Bereitschaft, dich auf feine Wahrnehmung, langsame Bewegung und inneres Lauschen einzulassen.
🧭 Leitung:
Miriam Strasser – Butoh-Tänzer*in, multidisziplinäre Performancekünstlerin, Clownin.
Seit 2014 erforsche ich das menschliche Bewusstsein – sowohl auf neurowissenschaftlicher Ebene als auch durch direkte Selbsterfahrung: luzides Träumen, verschiedene Meditationstechniken und bewusstseinserweiternde Atempraktiken gehören zu meinem Weg.
Mein Zugang zum Butoh ist achtsam, intuitiv und tief – ein stiller Tanz des Zuhörens. Ich begleite Menschen auf ihrem Weg in die Tiefe ihres eigenen Ausdrucks, fernab von Bewertung oder Formvorgabe.
Im Jahr 2019 begann ich mit der Erforschung einer Butoh-Clown-Figur, die ich Homo Kemoni nenne. Aus dieser intensiven Arbeit entstand das Homo Kemoni Project – ein inter- und transdisziplinäres Feld, in dem ich gemeinsam mit anderen Künstler*innen performative Forschung.
English Version:
Between Worlds – Lucid Awareness through Butoh
October 24–26, 2025 – A 2 ½ - day workshop exploring the conscious embodiment
of the invisible

"The body knows what the mind has yet to say."
Butoh is a dance of stillness, of shadow, and transformation. A practice that invites us to penetrate the layers of the everyday and enter a state of heightened perception – between dreaming and waking, between inside and outside, between worlds.
In this 2½-day workshop, we explore Butoh as a gateway to lucid states of awareness: to a waking dream in the body, to radical presence in the moment, and to poetic movement from the depths.
🕰️ Schedule:
Friday, Oct 24: 18:00 – 21:00
Saturday, Oct 25: 10:00 – 18:00 (incl. lunch break)
Sunday, Oct 26: 10:00 – 18:00 (incl. lunch break)
🏡 Location:
Margaretenstraße 28, 1040 Vienna
in the space of "Bunte Begegnungen"
💶 Contribution:
To support your planning and make the workshop accessible, we offer a sliding price scale:
🐣 Early Bird
€190 for registrations until August 31, 2025
🌿 Regular Price
€220 for registrations from Sept 1 to Sept 30, 2025
🐢 Late Bird
€250 for last-minute registrations from Oct 1 to Oct 15, 2025
✉️ Final Registration Deadline:
October 15, 2025 After this date, regular sign-ups are no longer possible.
🫱 Solidarity Spots:
Reduced-price spots are available for people with low income or in financial transition.→ Please write to me personally with a short note about your situation:
📩 Registration & Contact:
Phone: +43 663 06404453
Instagram: @homo_kemoni
Please bring:
Comfortable clothing, something to write with, a small personal object (optional) and an openness for deep, quiet exploration.
What to Expect
Bodywork for sensitivity, mindfulness & somatic presence
Butoh techniques such as slow walk, micro-movement & transformation
Working with inner imagery, imagination & archetypal states
Dance as a threshold between reality and dream
Group improvisations, rituals & silent compositions
Space for integration, sharing & gentle grounding
You don’t need any dance experience – only a willingness to engage with subtle perception, slow movement, and inner listening.
🧭 Facilitated by:
Miriam Strasser – Butoh dancer, multidisciplinary performance artist, and clown.
Since 2014, I have been exploring human consciousness – both through neuroscience and direct experience: lucid dreaming, various meditation techniques, and expanded states of awareness through breath and embodiment are part of my path.
My approach to Butoh is mindful, intuitive, and deep – a silent dance of listening. I guide people into the depths of their own expression, beyond judgment or form.
In 2019, I began developing a Butoh-clown figure called Homo Kemoni. From this intense exploration emerged the Homo Kemoni Project – an inter- and transdisciplinary space of performative research in collaboration with other artists.
Comments