Workshop: Fokus: Creation!
Daten: 31. Januar 2025 – 2. Februar 2025
Ort: Kultur Anker Zentrum Schlingermarkt, Brünner Straße 34-38, 1210 Wien
Niveau: Open Level
Preis: Gleitende Skala von 150€ bis 250€, je nach persönlicher Situation
Du möchtest in die Welt des Clowns eintauchen oder deine Fähigkeiten vertiefen? Dann ist dieser Workshop genau das Richtige für dich!
In Fokus: Creation! werden wir gemeinsam kreativ. Unabhängig von deinem Erfahrungsstand lernst du durch Improvisationsübungen, originelle Clown-Nummern zu entwickeln, eigene Ideen umzusetzen oder bestehende Nummern zu verfeinern. Der Workshop bietet Raum für Experimente, neue Perspektiven und den Austausch in einer unterstützenden Gruppe.
Am letzten Tag findet ein Showing statt, bei dem die Ergebnisse des Workshops präsentiert werden – eine wunderbare Gelegenheit, dein neu erarbeitetes Material vor Publikum auszuprobieren und zu teilen.
Was erwartet dich?
Einführung in Clown-Techniken und -Dynamiken
Improvisationsübungen, die die Kreativität anregen
Unterstützung bei der Entwicklung eigener Nummern
Feinschliff für bereits bestehende Ideen
Ein sicheres, motivierendes Umfeld, um Neues auszuprobieren
Workshop-Struktur:
FR 31.01.25 - 18:00-21:00
Gruppenbildung, Spiel und Spaß, Einführung in Clownerie und Präsenzarbeit
SA 01.02.25 - 11:00-18:00
Improvisationsübungen, Techniken zur Kreation, Brainstorming und erster Research
SO 02.02.25 - 11:00-18:00
Labortraining zur Kreation, Proben mit Feedback, Ablauf für das Showing erstellen
ca. 18:30 offenes Work-in-Progress-Showing für Publikum - lade deine Freunde und Verwandte ein und zeige ihnen, was du entwickelt hast!
Für wen ist der Workshop geeignet?
Egal, ob du Anfänger*in bist oder schon Erfahrung mitbringst – dieser Workshop ist offen für alle, die ihre künstlerische Stimme als Clown entdecken oder weiterentwickeln möchten.
Materialien, die Du mitbringen solltest:
Bequeme Kleidung, die Bewegungsfreiheit bietet
Notizbuch und Stift für Reflexionen und Notizen
Eigene Requisiten, Kostüme oder Masken, die du verwenden möchtest
Warme Kleidung (Pullover und warme Socken) für die Wartezeit
Über die Workshop-Leitung:
Miriam Strasser, multidisziplinäre Performancekünstlerin & Clownin
Sie ist Mitbegründerin der "International Clownlab Vienna", dem sie bis 2022 als Vereinsobfrau vorstand, hat als Choreografin und Theaterpädagogin am Landestheater Niederösterreich gearbeitet und ist Dozentin für Clownerie und Impro-Theater an der Open Acting Academy Vienna.
(Für weitere Informationen siehe: https://www.soulmove.org/resume )
Anmeldung und Infos:
+43-663-06404453
コメント